Produkt zum Begriff Reformation:
-
Lernzirkel Luther und die Reformation (Röser, Winfried)
Lernzirkel Luther und die Reformation , Luther in der Sekundarstufe I behandeln Nicht nur im kommenden Lutherjahr ist es im evangelischen Religionsunterricht und in anderen Fächern der Sekundarstufe I unerlässlich, Luther und die Reformation zu thematisieren. Das Stationentraining des vorliegenden Bandes hilft Ihnen dabei, das Thema auf abwechslungsreiche und handlungsorientierte Weise zu vermitteln. Stationentraining rund um Luther Beim Lernen an Stationen zum Thema Luther und die Reformation gelingt es Ihnen, mit Ihren Schülern gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele zu trainieren und gleichzeitig durch die handlungsorientierte Arbeit an Stationen das selbstständige Lernen der Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht zu fördern. Materialien für den evangelischen Religionsunterricht Mit Hilfe der Materialien dieses Bandes decken Sie mühelos den gesamten Themenkomplex Luther, Reformation und Ökumene ab. Sie erhalten zahlreiche abwechslungsreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, die ohne lange Vorbereitung sofort und nicht nur im Fach Evangelische Religion einsatzbereit sind. Die Themen: - Situation der Kirche; Luther und sein Werdegang - Die Thesen Luthers und deren Folgen - Auswirkungen der Reformation - Das Ringen um Ökumene , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170221, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Röser, Winfried, Seitenzahl/Blattzahl: 56, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Offener Unterricht; Religion evangelisch; Sekundarstufe I, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Religion, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 298, Breite: 212, Höhe: 10, Gewicht: 195, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1714684
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Briefmarkenbuch "500 Jahre Reformation"
Das Standardwerk zum Jahrtausendjubiläum - Jetzt schnell zugreifen und 30 Euro sparen! Kaum ein Tag hat die Welt mehr verändert als jener 31. Oktober 1517, an dem Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg schlug. Welche zeitgeschichtlichen Ereignisse machten diesen Schritt für Luther unausweichlich? Wie breitete sich der reformatorische Gedanke über ganz Europa aus? Wie prägte er die Weltgeschichte? Wie beeinflusst er noch heute – 500 Jahre später – unser Denken, unser Leben, unsere Kultur? Dieses sorgfältig recherchierte Werk gibt auf 128 Seiten spannende und erhellende Antworten – mit vielen zum Teil selten gezeigten Abbildungen und anhand von Briefmarken aus allen deutschen Sammelgebieten, auf denen Luther als Reformator, Aufklärer und Vorkämpfer für Freiheitsrechte geehrt wird. Sie können jetzt in die faszinierende Briefmarken-Kollektion „500 Jahre Reformation“ einsteigen. Das Konzept ist einzigartig. Sie sammeln die Original-Postwertzeichen direkt in Ihrem Sammelbuch. Sichern Sie sich die ersten Briefmarken dieser exklusiven Sammlung zusammen mit dem einmaligen Sammelband zum Einstiegspreis von nur 5,00 € (statt regulär 34,95 €). Dazu bekommen Sie auch gleich eine praktische Sammler-Pinzette gratis! Sie erhalten im Rahmen der Sammlung etwa alle 4 Wochen weitere postfrische Original-Briefmarken zum Thema für durchschnittlich nur 29,95€ pro Sendung unverbindlich vorgelegt! Diese können Sie direkt in Ihr Buch „500 Jahre Reformation“ einsortieren und sich so eine einzigartige Sammlung aufbauen. Sie erhalten jede Lieferung völlig unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Zudem können Sie Ihre Kollektion jederzeit ohne Fristen oder Angabe von Gründen unterbrechen bzw. auch ganz beenden. Postkarte oder kurzer Anruf genügt.
Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 € -
Goldmünze 50 Euro Lutherrose 2017 Reformation (Deutschland)
BRD Goldmünze 50 Euro - 2017 Lutherrose. Die Deutsche Bundesbank legte im Jahre 2017 erstmalig eine 1/4oz Feingoldmünze mit Nennwert 50 Euro auf. Da das Jahr 2017 in Deutschland als Lutherjahr bzw. Reformationsjahr gefeiert wird wurde als Motiv die Lutherrose ausgewählt. Auf der Zahlseite ist wie bei allen BRD Goldmünzen der Bundesadler zu sehen. Der Feingehalt der Luthermünze beträgt 9999/1000. Der Durchmesser der Münze beträgt 20mm und der Rand ist geriffelt. Die Gesamtauflage der Münze beträgt lediglich 150.000 Stück. Bitte beachten Sie dass BRD Gedenkmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt keinen Reklamationsgrund dar.
Preis: 733.36 € | Versand*: 15.00 € -
20-Euro-Silber-Gedenkmünze 2017 '500 Jahre Reformation' – Stempelglanz
Am 6. April 2017 wurde die deutsche 20-Euro-Silber-Gedenkmünze '500 Jahre Reformation' aus edlem Sterling-Silber (925/1000) verausgabt. Die Reformation stellte eine folgenreiche Zäsur in der Geschichte der christlichen Kirche dar. Als Auslöser gelten Luthers 95 Thesen, die der Augustinermönch am 31. Oktober 1517 an den Türen der Schlosskirche zu Wittenberg veröffentlichte, die letztlich zur Spaltung des westlichen Christentums in verschiedene Konfessionen führten. Die Wertseite der Gedenkmünze zeigt den Bundesadler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die Wertziffer sowie die Wertbezeichnung, das Prägezeichen „A“ der Staatlichen Münze Berlin, die Jahreszahl 2017 sowie die zwölf Europasterne. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: 'HIER STEHE ICH, ICH KANN NICHT ANDERS'.
Preis: 46.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist die Geschichte der Reformation von Martin Luther?
Die Reformation wurde im 16. Jahrhundert von Martin Luther ausgelöst. Luther war ein deutscher Mönch und Theologe, der gegen den Missbrauch der katholischen Kirche kämpfte, insbesondere den Handel mit Ablassbriefen. Er veröffentlichte seine 95 Thesen, in denen er seine Kritik an der Kirche darlegte, und löste damit eine Bewegung aus, die zur Spaltung der Kirche führte und die protestantische Reformation begründete.
-
Wer war Huldrych Zwingli und welche Rolle spielte er in der Reformation?
Huldrych Zwingli war ein Schweizer Reformator, Theologe und Priester, der in Zürich wirkte. Er spielte eine wichtige Rolle in der Schweizer Reformation und war einer der Hauptvertreter des reformierten Protestantismus. Zwingli setzte sich für die Abschaffung von Missbräuchen in der Kirche ein, lehnte die Verehrung von Heiligen ab und betonte die Bedeutung der Bibel als alleinige Autorität.
-
Martin Luther hat die protestantische Reformation ins Leben gerufen.
Martin Luther war ein deutscher Mönch und Theologe, der die protestantische Reformation im 16. Jahrhundert ins Leben gerufen hat. Er kritisierte die Missstände in der katholischen Kirche seiner Zeit, insbesondere den Missbrauch von Ablasspraktiken. Luther veröffentlichte seine 95 Thesen, in denen er seine Ansichten darlegte und damit die Spaltung der christlichen Kirche in katholische und protestantische Konfessionen einleitete. Sein Wirken hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die religiöse Landschaft Europas und die Entwicklung der modernen Welt.
-
Was war die Rolle von Thomas Müntzer in der deutschen Reformation?
Thomas Müntzer war ein radikaler Theologe und Reformator, der eine soziale Revolution anstrebte. Er war ein enger Vertrauter von Martin Luther, entwickelte jedoch eigene theologische Ansichten. Müntzer spielte eine wichtige Rolle im Bauernkrieg und wurde letztendlich hingerichtet.
Ähnliche Suchbegriffe für Reformation:
-
Martin Luther und die Kabbala (Luther, Martin)
Martin Luther und die Kabbala , Martin Luther ist eine der prägendsten Persönlichkeiten der Weltgeschichte und das Lutherjahr wirkt wie eine Heiligsprechung des Reformators. Seine dunkle Seite, seine Hetze gegen Menschen jüdischen Glaubens, wird gern verdrängt, obwohl sie tiefe Spuren in der deutschen Kultur und Geschichte hinterlassen hat. Ist Luther ein Gelehrter seiner Zeit, den man nicht nach unseren heutigen Maßstäben richten darf? Urteilen Sie selbst! Im Frühjahr 1543 ließ Martin Luther seiner diffamierenden Streitschrift »Von den Juden und ihren Lügen« den Traktat »Vom Schem Hamephorasch und vom Geschlecht Christi« folgen: eine Ansammlung antisemitischer Hetztiraden. Der Reformator forderte die Bekehrung der Juden zum Christentum. Als aber seine Hoffnung unerfüllt bleibt, wird der Ton schärfer, schlägt um in Anklage und Diffamierung. Ein weiterer Anlass der nochmaligen, demagogischen Steigerung seiner Judenfeindschaft ist seine Auseinandersetzung mit einem »Toledot Jeschu«-Text. In dieser jüdischen Spottgeschichte aus dem Mittelalter wird die Jesuserzählung des Neuen Testaments persifliert und verächtlich gemacht. Luther nimmt seine Übersetzung dieses Textes ins Deutsche zum Anlass einer nicht nur kritischen, sondern geradezu aggressiven Auseinandersetzung mit der jüdischen Volksüberlieferung und der Kabbala (der jüdischen Mystik). Der zweite Teil der Schrift »Vom Schem Hamephorasch und vom Geschlecht Christi« ist u. a. der Verteidigung der Jungfrau Maria gegen den Verdacht ihres Ehebruchs (und möglicherweise auch ihrer Teufelsbuhlschaft) gewidmet. Jahrhunderte lang sind Luthers judenfeindliche, bösartige Polemiken unbeachtet geblieben. Dieses Buch schließt die Lücke. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170317, Produktform: Leinen, Autoren: Luther, Martin, Redaktion: Morgenstern, Matthias, Keyword: Judentum; Reformation; Judenhass; Judenschriften; Von den Juden und ihren Lügen; jüdische Mystik; Christentum; Toledot Jeschu; Polemik; Antisemitismus; Antijudaismus; Judenfeindlichkeit, Fachschema: Judentum / Religion~Reformation - Reformationszeit - Reformationstag, Fachkategorie: Judentum~Christentum, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Reformation, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XX, Seitenanzahl: 298, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Berlin University Press, Verlag: Berlin University Press, Verlag: Berlin University Press ein Imprint von Verlagshaus Rmerweg GmbH, Länge: 213, Breite: 142, Höhe: 32, Gewicht: 497, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Kaufmann, Thomas: Der Bauernkrieg
Der Bauernkrieg , Der Bauernkrieg bildet neben der Reformation die Schwelle zur Neuzeit. Anders als die Reformatoren aber können seine Protagonisten ihre teilweise modern klingenden Forderungen nicht durchsetzen. Die Erhebung der Bauern wird blutig niedergeschlagen. Der Bauernkrieg wurde immer auch ideologisch interpretiert - schon zeitgenössisch war er, so Thomas Kaufmann, vor allem ein Medienereignis. Durch umfassende Quellenstudien entlarvt Kaufmann ideologische Verzerrungen und präsentiert eine fesselnde Neuinterpretation dieses bedeutenden Ereignisses. Mit Leidenschaft und Expertise öffnet er den Leserinnen und Lesern einen völlig neuen Blick auf den Bauernkrieg. Eine Analyse, die nicht nur Vergangenes beleuchtet, sondern auch unsere Sichtweise auf die Gegenwart und Zukunft neu formt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
1983 - Martin Luther
Offizielle 5 DM-Gedenkmünze "Martin Luther"! Ihre heutige Gedenkmünze aus dem Jahr 1983 wurde von der Staatlichen Münzprägestätte Karlsruhe (Prägezeichen "G") geprägt. Der Entwurf des Münchner Künstlers Carl Vezerfi-Clemm zeigt Martin Luther als Prediger nach einem Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. von 1527. Im Hintergrund sieht man Worte aus den Titelblättern der Erstdrucke seiner Hauptwerke "Die ganz Heilige Schrift" (1534), "Deutscher Katechismus" (1529) und "Von der Freiheit eines Christenmenschen" (1520). Die Randinschrift zitiert den Wahlspruch der lutherischen Reformation: "GOTTES WORT BLEIBT IN EWIGKEIT".
Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 € -
Schilling, Heinz: Martin Luther
Martin Luther , Kein anderer Deutscher hat die Geschichte Europas zwischen Mittelalter und Moderne stärker geprägt als Martin Luther. Der Wittenberger Mönch bietet Kaiser, Papst und Kirche die Stirn, will die Universalreform der Christenheit, begründet aber den Protestantismus. Heinz Schilling, einer der besten Kenner der Epoche, stellt Luther in seine Zeit und schildert ihn nicht als einsamen Helden, sondern als Rebell in einem gewaltigen Ringen um die Religion und ihre Rolle in der Welt. Seine brillante Biographie dringt tief in Luthers Sphäre ein und zeigt den Reformator als schwierigen, widersprüchlichen Charakter, der kraft seines immensen Willens zwar die Welt verändert - in vielem aber auch ganz anders, als er es beabsichtigte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Ausgabe: Sonderausgabe, Erscheinungsjahr: 20170215, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Relevanz: 0018, Tendenz: -1,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Beiträge von Martin Luther zur Reformation?
Martin Luther betonte die Bedeutung des Glaubens und der Gnade Gottes für die Rettung des Menschen. Er kritisierte den Missbrauch von Ablassbriefen und anderen Praktiken der katholischen Kirche. Luther übersetzte die Bibel ins Deutsche, um den Gläubigen direkten Zugang zu Gottes Wort zu ermöglichen.
-
Was war die Rolle von Martin Luther in der Reformation?
Martin Luther war ein deutscher Mönch und Theologe, der die Reformation in Gang setzte, indem er 1517 seine 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasshandels veröffentlichte. Er lehnte die Autorität des Papstes ab und betonte die Bedeutung der Bibel als alleinige Quelle des Glaubens. Luther gründete eine neue christliche Konfession, die evangelische Kirche, und trug maßgeblich zur Spaltung der westlichen Kirche bei.
-
Welche Auswirkungen hatte Huldrych Zwingli auf die Reformation in der Schweiz und in Europa?
Huldrych Zwingli war ein Schweizer Reformator, der die Reformation in der Schweiz maßgeblich beeinflusste. Er setzte sich für die Abschaffung von Missbräuchen in der katholischen Kirche ein und forderte eine Rückkehr zu den Lehren der Bibel. Seine Ideen hatten auch Einfluss auf die Reformation in anderen europäischen Ländern.
-
Wer war Thomas Müntzer und welche Rolle spielte er während der Reformation?
Thomas Müntzer war ein radikaler Theologe und Anführer der Bauernkriege. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der Ideen der Reformation unter den ärmeren Schichten und forderte soziale Gerechtigkeit. Müntzer wurde schließlich hingerichtet, nachdem die Bauernkriege niedergeschlagen wurden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.